Schnellüberblick
Beginn und Geschichte
Die Geschichte von Musica Maestosa begann mit der Erstellung einer umfangreichen Bibliothek tausender gemeinfreier einzelner Orgelstücke für den privaten Gebrauch. Die Stücke wurden nach unterschiedlichen Kriterien wie beispielsweise Tonart, Schwierigkeit, Länge und Verwendung bewertet und in einer Datenbank abgelegt. Dann wurden einzelne Stücke mit professioneller Notenbearbeitungssoftware aufbereitet. Schließlich wurde entsprechende Drucktechnik installiert. Somit war es möglich individuelle Notenbände durch den Organisten auszuwählen und zu drucken.
Durch Gespräche mit befreundeten Organisten wurde bewusst, dass dieses über Jahrzehnte enstandene Gut auch anderen Organisten zugänglich gemacht werden sollte. Dafür wurde Musica Maestosa gegründet und professionalisiert – aus Leidenschaft für die Tätigkeit als Organist und zur Bereicherung der Gottesdienste.